- יתרו
- יִתְרוֹ
Ифро.
Еврейский лексикон Стронга. 2013.
Еврейский лексикон Стронга. 2013.
Шуайб — Коранические персонажи Шуайб (араб. شعيب) Имя на других языках: ивр … Википедия
Yitro (parsha) — Yitro, Yithro, or Yisro (יתרו Hebrew for “Jethro,” the second word and first distinctive word in the parshah) is the seventeenth weekly Torah portion ( parshah ) in the annual Jewish cycle of Torah reading and the fifth in the book of Exodus. It… … Wikipedia
Hobab — Jitro (hebr. יתרו; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt … Deutsch Wikipedia
Jethro — Jitro (hebr. יתרו; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt … Deutsch Wikipedia
Parascha — (hebr. פרשה, Einteilung, Absonderung; Plural פרשות Paraschot oder פרשיות Paraschijot) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt,… … Deutsch Wikipedia
Parasha — Parascha (hebräisch פרשה, Einteilung, Absonderung) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (aramäisch סדרא,… … Deutsch Wikipedia
Reguel — Jitro (hebr. יתרו; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt … Deutsch Wikipedia
Reguël — Jitro (hebr. יתרו; auch: Jethro oder Jetro) ist im Tanach, der hebräischen Bibel, der Name des Schwiegervaters von Moses. Jitro wird auch mit anderen Namen genannt Reguel (Ex 2,18), Hobab (Ri 4,11) , immer aber als Priester von Midian eingeführt … Deutsch Wikipedia
Wochenabschnitt — Parascha (hebräisch פרשה, Einteilung, Absonderung) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (aramäisch סדרא,… … Deutsch Wikipedia
Chuayb — Jethro Pour les articles homonymes, voir Jethro Tull. Jéthro[1] est le nom du beau père de Moïse[2] . Il est aussi appelé Réuel[3], et aussi Ho … Wikipédia en Français
Dieu de Moïse — Moïse Pour les articles homonymes, voir Moïse (homonymie). Alexandre Robert (1817 1890) Moïse recevant la robe ensanglantée de son fils Joseph. Eglise Saint Martin (Trazegni … Wikipédia en Français