- שנא
- שָׂנֵא
A(qal): ненавидеть, не любить;
прич. ненавидящий, ненавистник, враг.
B(ni): быть ненавидимым.
C(pi): прич. ненавидящий, ненавистник, враг.
Еврейский лексикон Стронга. 2013.
Еврейский лексикон Стронга. 2013.
שנא — 1 v. להישטם, להיות שנוא, לזכות ליחס של איבה, להתקבל בעוינות, להיתעב, לא להיסבל, לעורר גועל, לעורר סליד 2 v. להמאיס, לגרום שנאה כלפי , להפוך למאוס, לעשות לשנו 3 v. לשנוא, לתעב, לשטום, לחוש עוינות, לא לסבול, להיגעל, לסלוד, לחוש איבה, להיות אוי 4 v … אוצר עברית
List of English words of Yiddish origin — For Yiddish words used by English speaking Jews (that are not necessarily English), see Yiddish words used by English speaking Jews. This is a list of English words of Yiddish origin, many of which have entered the English language by way of… … Wikipedia
Betucht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Ganove — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Hebräismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Hebräismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Hechtsuppe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Knarre (Musikinstrument) — Dieser Artikel behandelt das Lärminstrument, für die mechanische Rücklaufsperre siehe Sperrklinke, für das Schraubwerkzeug siehe Knarre (Werkzeug), für das Gedankenexperiment in der Thermodynamik siehe Molekulare Ratsche. Ratschen Der Ausdruck… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen — Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen („Hebraismen“) bzw. aus dem Jiddischen („Jiddismen“) entlehnt. Viele Begriffe wurden über das Rotwelsche übernommen, das selbst jiddische Ausdrücke integriert hat, aber oft in… … Deutsch Wikipedia
Ratsche — Ratschen Der Ausdruck Ratsche bzw. Rätsche (von „rasseln“, verwandt mit engl. „rattle“), auch Schnarre bzw. Schnurre, Räppel, Rappel oder Knarre, bezeichnet ein hölzernes Lärm und Effektinstrument. Nach der Einteilung der Musikinstrumente durch… … Deutsch Wikipedia
Reibach — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia